Loading

5 Landwirtschaft Stellen in Arosa gefunden

Neue Landwirtschaft Jobs in Arosa abonnieren

Loading

Neue Landwirtschaft Jobs in Arosa abonnieren

Loading

Weitere Landwirtschaft Jobs in der Region Arosa

In diesen Städten in der Nähe von Arosa finden Sie viele weitere Landwirtschaft Jobs

Alle Stellenangebote in den grössten Schweizer Städten

Weitere interessante Stellenangebote und offene Stellen finden Sie in folgenden Ballungszentren

;
Loading

Praktikant/-in im Bereich Biodiversität und Landschaftsqualität in der Landwirtschaft

bewerten
Bewertung abgegeben
30.05.2024 50% - 100% Praktikum / Trainee
Arbeiten bei Kantonale Verwaltung Graubünden
Kantonale Verwaltung Graubünden
Praktikant/-in im Bereich Biodiversität und Landschaftsqualität in der Landwirtschaft


Praktikant/-in im Bereich Biodiversität und Landschaftsqualität in der Landwirtschaft
Amt für Landwirtschaft und Geoinformation | 50-100 % | Chur

Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Das Amt für Landwirtschaft und Geoinformation ist eine Dienststelle des Departements für Volkswirtschaft und Soziales. Es umfasst die vier Abteilungen Agrarmassnahmen, Strukturverbesserungen, Vermessung und das GIS-Kompetenzzentrum. 

Die Abteilung Agrarmassnahmen ist zuständig für den Vollzug der landwirtschaftsrelevanten Gesetzgebung, die auf der Agrarpolitik des Bundes basiert. Dazu gehört hauptsächlich die Auszahlung der Direktzahlungen an die Landwirtschaft. 
Das Ressort Flächen/Ökologie erarbeitet dabei die Flächengrundlagen und ist zuständig für die Direktzahlungsarten Biodiversität und Landschaftsqualität. Im Rahmen dieses Praktikums unterstützen Sie die Mitarbeitenden in ihren alltäglichen Arbeiten, übernehmen nach Bedarf aber auch weitere Aufgaben in der Abteilung Agrarmassnahmen.

Wir bieten Ihnen einen Einblick in die vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit der kantonalen Verwaltung. Sie arbeiten in einem kompetenten und motivierten Team und treffen eine dienstleistungs- und zielorientierte, positive Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen an.

Wir suchen für das Ressort Flächen/Ökologie in der Abteilung Agrarmassnamen per sofort eine/-n motivierte/-n Praktikanten/-in (50-100 %) für drei bis sechs Monate in den Bereichen Biodiversität und Landschaftsqualität.
Ihr Aufgabenbereich
  • Unterstützung in den alltäglichen Arbeiten des Ressorts wie die Bearbeitung von Vernetzungs- und Landschaftsqualitätsmassnahmen in agriGIS 
  • Erarbeiten von Handbüchern und Kurzanleitungen
  • Verschiedene Digitalisierungsarbeiten in agriGIS und ArcGIS
  • Weitere Mitarbeit beim Vollzug der Direktzahlungen, bei Bedarf auch in anderen Ressorts der Abteilung Agrarmassnahmen
Das wünschen wir uns von Ihnen
  • Praktikum im Rahmen eines Hochschulstudiums in Agronomie, Biologie, Umweltwissenschaften oder Geografie
  • Interesse für die Themenbereichen Biodiversität, Vernetzung, Landschaftsqualität und GIS
  • Selbständigkeit, Genauigkeit, Eigeninitiative und Organisationstalent 
  • Ausgezeichnete Team- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Kenntnisse in weiteren Kantonssprachen sind von Vorteil

Unsere Vorteile

Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten

Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub

Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern

Attraktive Lohn- und Sozialleistungen

Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten


Arbeitsort

Amt für Landwirtschaft und Geoinformation
Ringstrasse 10
7001Chur


Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Matthias Engesser, Leiter Flächen/Ökologie, unter der Telefonnummer 081 257 23 99 zur Verfügung.

Anmeldefrist: 24. Juni 2024


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.


Arbeitsort

Ringstrasse 10

7001 Chur


Über die Firma

4,3 (3 Bewertungen)

Loading

Bei neuen Stellen benachrichtigt werden

Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung als Mitarbeiter Im Bereich Personal
Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung als Mitarbeiter Im Bereich Personal

Entdecke jetzt unsere Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung als Mitarbeiter Im Bereich Personal